Bundesliga Auftakt für das UJZ-Herrenteam

In der ersten Runde der diesjährigen Judo-Bundesligasaison stellten sich unsere UJZ-Herren dem sympathischen Team der Union Burgkirchen/Schwand.

Das wichtigste zuerst, Zusammenfassung der Kämpfe:

Erste Runde:

-60kg stellte sich unser Nachwuchskämpfer David Reumüller den Niederländischen Legionär Pepijn Hartgring und musste sich in der ersten Runde trotz starker Leistung geschlagen geben. Dennoch eine super Vorstellung unseres erst 15-jährigen Nachwuchstalents bei den erwachsenen Männern in der Bundesliga!

-66kg hat Niki Rechberger gegen einen weiteren Legionär, David Starkel aus Slowenien, zunächst Wazari geworfen. Leider konnte er die Führung nicht verteidigen und gab den Punkt noch bitter ab.

-73kg lieferte Wojciech Kanik einen soliden Kampf und konnte spektakulär den ersten Punkt für uns holen.

-81kg stellte sich Michi Pröll dem Routinier aus Wimpassing Lukas Reiter, einem ehemaligen EM- und WM-Teilnehmer. Dieser Punkt ging an das Heimteam.

-90kg war Roni Pröll eine Klasse für sich und bezwang seinen Gegner mit einem sehenswerten Ippon. Ein wichtiger Punkt auf das Konto des UJZ.

-100kg hat Emil Füreder fast die gesamte Kampfzeit dominiert und war lange mit Wazari in Führung. Kurz vor Schluss, zur Überraschung aller, gab es noch einen „Lucky Punch“ zu unseren Ungunsten.

+100kg lieferten sich Dani Allerstorfer und Christoph Kronberger ein Duell auf Augenhöhe. Der Kampf ging ins Golden Score. Dani war ein echter Löwe, beide Kämpfer gingen an Ihre Grenzen. Am Ende setzte sich der St. Peteringer verdient mit einer Wertung durch einem Wurf durch.

In der Halbzeit lagen wir somit 4:3 zurück. Wir wussten, dass wir die Partie noch drehen können und überlegten, wie wir das am besten anstellen könnten. Gemeinsam mit unserem Bundesligacoach Georg Reiter entschied das Team nichts an der Aufstellung zu ändern. So mancher Kämpfer brannte auf die Revanche und so kam es dann auch! Nach der Halbzeitpause stand ein ausgewechseltes UJZ Team auf der Matte, dieselben Kämpfer bei beiden Teams, aber die UJZ Herren hatten Blut geleckt und wollten die Patzer der Ersten Runde wettmachen:

-60kg lieferte sich wieder David gegen den Niederländer ein gutes Match. Auch wenn am Ende kein Punkt herauskam, hat sich unser Nachwuchssportler teuer verkauft und konnte sein Potential beeindruckend zeigen!

-66kg nun  die Revanche Niki gegen Starkel. Niki wurde seinem Ruf als „berüchtigtem „Legionärskiller gerecht und zeigte einmal mehr, dass man mit der richtigen Einstellung jeden besiegen kann. Mit zwei Wazari Wertungen konnte er den Kampf vorzeitig beenden.

-73kg wiederholte Wojciech seine wirklich souveräne Leistung und brachte uns einen weiteren wichtigen Punkt mit einem gefinkelten „koreanischen Seoi-Nage“, der durch die neuen Regeländerungen wieder erlaubt ist.

-81kg gab es auch für Michi eine Revanche gegen den ehemaligen WM-Teilnehmer Reiter Lukas. Michi zeigte einen starken Kampf, er hat alles gegeben, aber der Punkt blieb ihm verwehrt.

-90kg holte Roni souvän einen weiteren Punkt, indem er seinen Gegner spektakulär mit einem „Bärenwurf-Uchi-Mata“ auf den Rücken knallte.

-100kg gab es eine weitere Revanche für Emil. In beeindruckender Manier gewann er den Kampf vorzeitig und stellte auf 6:7 für das UJZ. Emil Füreder feierte sein Comback nach einer langen Verletzungspause und belohnte sich selbst und die Mannschaft zwei herausragenden Kämpfen und einem wichtigen Punkt.

+100kg würde sich die Bundesligarunde also entscheiden. Die beiden routinierten Kapitäne der Judo Bundesliga Mannschaften, Daniel Allerstorfer und Christoph Kronberger standen sich gegenüber. Ein Kampf der Giganten, auf mehreren Ebenen– sportlich, physisch und natürlich auch metaphorisch. Die Kapitäne lieferten sich einen starken und spannenden Kampf. Kurz vor Ende packte Dani eine Bilderbuchtechnik aus und warf Ippon, womit die Bundesligarunde mit einem 8:6 Sieg für das UJZ ausging.

Erwähnenswert ist, dass das UJZ Mühlviertel ohne Legionär auftrat und eine Mannschaft mit 3 Lizenzkämpfern bezwingen konnte. Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei der Judo Union Burgkirchen Schwand für die großartige Organisation und köstliche Verpflegung herzlich bedanken! Und selbstverständlich bedanken wir uns auch bei unseren Fans und Unterstützer*innen, die sich die Auswärts-Begegnung in der Halle angeschaut und die Herren lautstark angefeuert haben! Die Stimmung und die Leistungen waren ein Highlight für alle!

Mit der dieser guten Stimmung und vollen Mägen war die Autopanne am Heimweg leichter zu verkraften. Wenige Kilometer nach Burgkirchen wollte der UJZ-Bus einfach nicht mehr weiterfahren. Nachdem sogar der ÖAMTC die Panne nicht beheben konnte, zögerte Helmut Maier keine Sekunde und machte sich sofort auf den „breiten“ Weg, um die Kämpfer sicher nach Hause zu bringen! Gegen 3 Uhr Früh waren alle schlussendlich zu Hause. Vielen Dank Heli!!!

Bericht: Alex Willnauer